In dieser Gruppe steht der Jazz im Mittelpunkt sowie alle Musikstile, die davon beeinflusst sind - Blues, Funk, Soul, Gospel, Rhythm and Blues... Besonders eingeladen sind "Neulinge", die sonst eher andere Musik hören - offene Ohren und Neugierde reichen!
Frei-intuitives Improvisieren mit der Stimme. Gemeinsam schweigend spazieren und der Natur lauschen. Assoziativ Worte finden für das Erlebte im Außen- sowie im Innenraum. Meditative Klanglandschaften und Geräuschkulissen entstehen lassen. Gemeinsam Klänge kreieren, denen Emotionen zugrunde liegen. Sich dem Inneren zuwenden um persönliche Bedürfnisse und Wünsche zu erkennen, um dann mit diesen Themen nach außen zu gehen, diese durch Stimme und Körper, Töne und Wörter zum Ausdruck bringen.
„Mein... mehrFrei-intuitives Improvisieren mit der Stimme. Gemeinsam schweigend spazieren und der Natur lauschen. Assoziativ Worte finden für das Erlebte im Außen- sowie im Innenraum. Meditative Klanglandschaften und Geräuschkulissen entstehen lassen. Gemeinsam Klänge kreieren, denen Emotionen zugrunde liegen. Sich dem Inneren zuwenden um persönliche Bedürfnisse und Wünsche zu erkennen, um dann mit diesen Themen nach außen zu gehen, diese durch Stimme und Körper, Töne und Wörter zum Ausdruck bringen.
„Meine zwei Formate „Silent Walk“ sowie die „Wunschbaum-Werkstatt“, die ich seit einigen Jahren praktiziere und vermittle, treffen hier aufeinander und bieten den Teilnehmenden die Möglichkeit, sich auf unterschiedlichen Ebenen auszudrücken, sich zu erleben.“
Zeit: 8. April ab 17h bis 10. April 16h
Ort: Seminarhaus Fred, 3633 Schönbach 3
Kursgebühr: € 200.- (+Unterkunft/Verpflegung)
Anmeldung unter alfred.baeck@chello.at
„Jazz for Fun!“
Kurzworkshop für Jazz-Interessierte von 22. bis 24.10.21 in Schönbach/Wald4tel
Willkommen sind alle Instrumentalist*innen und Vokalist*innen.
Neben Einzel und Gruppen Unterricht sind Aufführungspraxis/Sessions wesentlicher Bestandteil des Seminars.
Vormittag: Kleingruppen/Einzel n.V.
Nachmittag: Theorie/Rhythmus/Improvisation/Einzel n.V.
Abend: Session
Referent*innen:
Ines Reiger voc , Impro
Christopher Pawluk git, Theorie
Hermann Linecker pno, bass, Impro
Fred Bäck dr... mehr„Jazz for Fun!“
Kurzworkshop für Jazz-Interessierte von 22. bis 24.10.21 in Schönbach/Wald4tel
Willkommen sind alle Instrumentalist*innen und Vokalist*innen.
Neben Einzel und Gruppen Unterricht sind Aufführungspraxis/Sessions wesentlicher Bestandteil des Seminars.
Vormittag: Kleingruppen/Einzel n.V.
Nachmittag: Theorie/Rhythmus/Improvisation/Einzel n.V.
Abend: Session
Referent*innen:
Ines Reiger voc , Impro
Christopher Pawluk git, Theorie
Hermann Linecker pno, bass, Impro
Fred Bäck dr, Rhythmus
Kosten: 240.-€ (excl. Unterkunft und Verpflegung)
Auf Grund der unsicheren Situation bzgl. Covid verzichten wir auf die üblichen Stornogebühren! Nur wenn der WS stattfindet tritt eine solche allerdings ab dem 15.10. (also 1 Woche vorher) in Kraft. Diese beträgt dann 50.-€.
Zeitplan:
Freitag, 22.10.21 von 17h bis 19h Unterricht, ab 20:30h Session
Samstag, 23.10.21 von 9:30h bis 12:30 bzw. 14h bis 19h Unterricht, ab 20:30h Session
Sonntag, 24.10.21 von 9:30h bis 12:30 Unterricht, ab 15h Konzert
Die Teilnehmer*innenzahl ist auf 14 beschränkt, es gibt jedoch die Möglichkeit als Passiv-Teilnehmer*in (vormittags zuhören und –sehen, nachmittags/abends Theorie, Rhythmus und Session auch aktiv) für 120.-€ dabei zu sein.
Kursort:
Seminarhaus „F.red“ bzw. Biergwölb
3633 Schönbach
Liebe Blue Notes Community, lieber Josef Herrmann!
Ich hoffe mein Beitrag ist hier stimmig und findet Platz, ansonsten diesen bei Bedarf bitte wieder zu entfernen. Gibt es unter Euch Musiker*innen, die gerne frei miteinander musizieren möchten? Ich selbst bin Hobby-Musiker und spiele diatonische Mundharmonika (Bluesharp), dies mit Ambitionen zum Blues. Bei öffentlichen Sessions halte ich mich eher zurück, da dies nicht wirklich mein persönliches "Wohlfühl-Format" ist. Somit lieber im kleinen Ra... mehrLiebe Blue Notes Community, lieber Josef Herrmann!
Ich hoffe mein Beitrag ist hier stimmig und findet Platz, ansonsten diesen bei Bedarf bitte wieder zu entfernen. Gibt es unter Euch Musiker*innen, die gerne frei miteinander musizieren möchten? Ich selbst bin Hobby-Musiker und spiele diatonische Mundharmonika (Bluesharp), dies mit Ambitionen zum Blues. Bei öffentlichen Sessions halte ich mich eher zurück, da dies nicht wirklich mein persönliches "Wohlfühl-Format" ist. Somit lieber im kleinen Rahmen in einem Park, in einem Gärtchen akustisch miteinander musizieren. Vielleicht gibt es ja unter Euch dahingehende Interessent*innen, die dies ebenfalls beherzigen.
In der Schnittmenge zwischen Jazz und Blues finde ich den kanadischen Mundharmonika-Spieler Carlos del Junco einen interessanten, zeitgenössischen Vertreter. Hier ein Song von ihm namens "Heddon Tadpolly Spook' (der Song handelt von einem Fischköder/Wobbler in Interaktion mit einem Fisch). https://www.youtube.com/watch?v=igNUJhESU8k
Hallo Winni, danke für deine Rückmeldung. Ach!, Spaß soll es machen, das gemeinsame Musizieren. Keine Angst, ich spiele ja auch nicht wie Carlos (zwar lerne ich bei ihm, aber dies ist dann auch schon alles ;-)).